Die zahlreichen Maskenzerfikationen und Labels können durchaus etwas verwirrend sein: N95, KN95, FFP1, FFP2, P2 oder doch eine chirurgische Maske? Was bedeuteten sie und welche Maske bietet den effektivsten Schutz? In diesem Artikel erfährst du alles über die Maskenspezifikationen, verschiedene Maskentypen sowie ihre Wirksamkeit bei der Filterung von Partikeln.
Beginnen wir mit den Maskentypen (oder Zertifizierungsarten). Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Masken, die häufig verkauft werden. Es handelt sich dabei um Einweg-Gesichtsmasken, chirurgische Masken und Atemschutzmasken.

Maskenstandards und Wirksamkeit
- Einwegmasken (in der Regel einlagig und sehr dünn) sind meist nur für das Auffangen größerer Staubpartikel geeignet, sind darin aber recht effektiv.
- Die Normen für chirurgische Masken stellen höhere Anforderungen an die Erfassung von Partikeln in der Größe von Viren (0,1 Mikrometer), die jedoch von Region zu Region unterschiedlich sind.
- Schadstoffmasken (Atemschutzmasken) fangen in der Regel mehr als 90% der Partikel in Virusgröße ab. Anhand des Einstufungssystems in der obigen Tabelle kannst du den genauen Filteranteil ermitteln, der für jede Zertifizierung erforderlich ist. Dazu gehören Einstufungen wie N95, KN95, FFP1, FFP2 und FFP3.
Die Maskenstandards variieren je nach Land
Jedes Land hat eigene Regeln für Zertifizierungsnorm für jeden Maskentyp. So verwendet Europa beispielsweise die Norm EN 14683 für chirurgische Masken, während China die Norm YY 0469 anwendet. Die Normen unterscheiden sich von Land zu Land nur wenig. Für Atemschutzmasken verwendet China zum Beispiel die KN-Norm (z. B. KN95) und die USA die N-Norm (z. B. N95).
Mehr lesen: Was ist der Unterschied zwischen N95- und KN95-Masken? »
Die Anforderungen für Einwegmasken sind am tiefsten
Die Norm mit den niedrigsten Anforderungen an die Filterwirkung sind die Einweggesichtsmasken (nicht zu verwechseln mit chirurgischen Masken). Chirurgische Masken haben höhere Anforderungen, und Atemschutzmasken haben die strengesten Anforderungen. Außerdem sitzen Atemschutzmasken in der Regel enger am Gesicht (die Daten zeigen, dass sie bei der Passgenauigkeit besser abschneiden) als chirurgische Masken und Einweggesichtsmasken.
Coronavirus & Masken – Livestream
Können dich Masken vor dem Coronavirus schützen? Schau dir dazu hier unseren alten Livestream mit allen Infos an!

3M vs. FFP1 vs. FFP2 vs. N95 vs. KN95 – Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben der Maske?
Diese Frage stellte ein Besucher der Website vor einigen Tagen im Kommentarbereich zu Coronavirus und Pitta-Masken:
Könnt ihr mir das bitte erklären: Wenn eine Maske FFP2 oder 3, aber NICHT 3M gelabelt ist – was bedeutet das genau in Bezug auf COVID-19? Vielen Dank!
Hier findest du eine ausführliche Erklärung zu den Unterschieden zwischen N95, 3M und PM2.5.
N95, N99, FFP1, FFP2 und FFP3 Maskenbewertungen
Die Einstufungen beziehen sich unter anderem (was für uns am wichtigsten ist) auf die Filterstufe. Du kann dir das Prinzip ähnlich wie bei der FSK Einstufung für Filme vorstellen. Die Altersempfehlung legt fest, ab welchem Alter ein solcher geeignet ist.

EN 149:2001+A1:2009 / ASTM F2100 / NIOSH
Dies sind Normen für Masken. Sie definieren die Regeln und Prüfverfahren, die Unternehmen bei der Bewertung ihrer Masken befolgen müssen. Diese Normen definieren die oben genannten N95-, FFP1- und FFP2-Einstufungen. In Anlehnung an die Einstufung von Filmen kann man sich das so vorstellen: Die Leute, die Filme bewerten und die entsprechende Einstufung vornehmen, müssen über eine Reihe von Vorgaben verfügen, um zu entscheiden, in welche Kategorie ein Film oder eine Maske eingeteilt wird. Diese Standards sind das Regelwerk für Masken.
Doch warum gibt es so viele? Die mit „EN“ gekennzeichneten Normen gelten für die EU. ASTM F2100 (NIOSH) ist für die USA. Viele andere Länder haben ebenfalls ihre eigenen Bewertungssysteme.
3M-Masken
3M ist ein Unternehmen, das Masken herstellt. Sie stellen in der Regel Masken her, die den KN95- oder N95-Normen entsprechen. Der Kauf von Masken von einem renommierten Unternehmen kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Masken die Qualitätsstandards nicht erfüllen.
Was sind KF94-Masken?
KF94 ist eine Atemschutzmasken-Norm aus Südkorea. KF94-Masken ähneln den N95- und KN95-Masken, filtern aber nicht 95% der Partikel, sondern 94%. In Korea gelten die KF94-Leistungsstandards für Atemschutzmasken nicht als gleichwertig zu N95- oder FFP2-Masken, während die koreanischen Atemschutzmasken erster Klasse als gleichwertig gelten.
PM2,5 vs. N95
Wie wir jetzt wissen, ist N95 eine Maskenklassifizierung. PM2,5 bezieht sich auf „Feinstaub“ oder ist eine schicke Umschreibung für „Verschmutzungspartikel“, die sich in der Luft befinden. Die 2,5 bezieht sich auf die Größe dieser Partikel, die 2.5 Mikrometer oder kleiner sind. Das untenstehende Bild gibt dir ein visuelles Beispiel dafür, wie groß PM2,5-Partikel sind.

FFP2 vs. N95
FFP2-Masken und N95-Masken sind sich im Bezug auf die Filterwirkung recht ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass FFP2 die europäische Norm EN 149 erfüllt, während N95 der amerikanischen NIOSH-Norm entspricht. Eine FFP2 Maske muss mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel filtern, während N95 Masken mindestens 95% filtern müssen.
Medizinische Luftreiniger
In diesem Artikel wurden medizinische Masken behandelt, aber sie sind nur ein Mittel zum Schutz vor Luftschadstoffen und Viren. In Innenräumen sind HEPA-Luftreiniger ebenfalls äußerst wirksam bei der Entfernung von Viren und anderen Schadstoffen aus der Luft. Was hat es also mit den medizinischen Luftreinigern auf sich? Braucht man wirklich einen Luftreiniger von medizinischer Qualität?
Mehr zu: ”Was sind Luftreiniger von medizinischer Qualität? »
Zusammenfassung: Verständnis der Maskenbewertungen
1. Drei unabhängige Studien haben ergeben, dass chirurgische Masken bei der Verhinderung der Virusübertragung genauso wirksam sind wie N95-Masken. Vermutlich liegt der Hauptgrund darin, dass jede Maske den Hand-zu-Hand-Kontakt reduzieren kann, auch wenn wir dies nicht mit letzter Sicherheit wissen.
2. Wenn du eine Maske mit einem Ventil trägst, bist du geschützt. Das Maskenventil lässt keine Außenluft in die Maske eindringen. Fit-Tests haben ergeben, dass Masken mit Ventilen oft die besten Ergebnisse erzielen. Fit-test data has found that masks with valves are often among the highest scoring.
Allerdings schützen die Ventile andere Menschen nicht so gut. Wenn du krank bist und ausatmest, kann ein Teil der Feuchtigkeit aus deinem Atem durch das Ventil austreten und andere Personen gefährden.
3. Tests haben ergeben, dass DIY-Masken einen gewissen Prozentsatz von Partikeln in Virusgröße filtern können. Sie sind zwar nicht so wirksam wie chirurgische Masken oder N95-Masken, aber sie können dennoch einen gewissen Nutzen bieten. Außerdem können sie den Hand-zu-Hand-Kontakt reduzieren.
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?
Neben dem Tragen von Masken sind Luftreiniger mit HEPA-Filtern eine der besten Möglichkeiten, sich vor einer Vielzahl von Schadstoffen in der Luft zu schützen, darunter Viren und gefährliche PM2,5 Partikel. Eine kürzlich durchgeführte CDC-Studie bestätigte, dass die COVID-19-Infektionsrate in Schulen, die HEPA-Luftreiniger verwenden, deutlich niedriger ist. HEPA-Filter können das Risiko für eine Reihe tödlicher Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten, Krebs und Bluthochdruck deutlich senken.

Mehr lesen: 4 Schritte um den besten Luftreiniger zu finden
Smart Air ist ein B-Corp zertifiziertes Unternehmen, die sich dem Kampf gegen die Mythen verschrieben hat, mit denen große Unternehmen den Preis für saubere Luft in die Höhe treiben.

Erlebe saubere Luft dank effektiver und preiswerter Luftreiniger, die ohne Schnickschnack auskommen. Schließe dich sich der Initiative für saubere Luft an.

[:]
Free Guide to Breathing Safe
Want to learn more about breathing clean air? Join thousands more and stay up to date on protecting your health.